15 Jahre HappyTrails Jubiläum im Trailpark HeumödernTrails
Dieses Wochenende gehört allen Freunden und Wegbegleitern von HappyTrails. Natürlich aber auch denen, die es gerne noch werden möchten! In den letzten 15 Jahren haben wir gemeinsam viele glückliche, motivierende, grenzüberschreitende und einmalig schöne Momente erleben dürfen. Genau diese gewonnene Freude möchten wir mit euch ein ganzes Wochenende lang auf und neben dem Bike wieder mal teilen.
Das Jubiläum findet am familienfreundlichen Mountainbike Trailpark HeumödernTrails in Treuchtlingen statt. Er besitzt nicht nur eine große Auswahl an Strecken – auf seinen zwei Übungsparcours und dem Pumptrack haben sogar Radler ab dem Laufradalter viel Spaß. Kulinarisch wird die Talstation Heumöderntal mit ihrer schönen Sonnenterrasse und dem Kinderspielplatz einiges zu bieten haben. Bikes könnt gerne vor Ort geliehen werden.
Dein Jubiläums-Ticket buchen
Tipp: Navigiere auf dein Wunsch-Ticket und buche deine Teilnahme!
Ablauf des 15 Jahre HappyTrails Jubiläums
Bike-Workshops und Ausfahrten
Je nach Lust und Laune geht es am Samstag und Sonntag bei den Workshops oder Ausfahrten mit unseren Guides auf Tour. Natürlich könnt ihr auch selbstständig die HeumödernTrails erkundigen.
Gemeinsames genießen
Von Freitag bis Sonntag können wir uns beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen über den Tag austauschen und die Leckereien der Talstation Heumöderntal genießen.
Jubiläums-Goodie-Bag
Als kleines Dankeschön bekommt ihr ein fein sortiertes Jubiläums-Goodie-Bag mit Kleinigkeiten von uns und unseren langjährigen Partnern.
Übernachtung in der Talstation
Gerne könnt ihr eure Unterkunft direkt am Trailpark in der Talstation Heumöderntal buchen.
Ihr könnt zwischen Einzelzimmer, Doppelzimmer und Familienzimmer wählen.
Übernachten am Camping-Area
Übernachtet mit eurem PKW oder Camper auf unserem Camping-Area exklusiv für das Jubiläum, direkt an der Talstation. Bitte beachte, es gibt keine Duschmöglichkeit auf unserer Camping-Area, nächste Möglichkeit -> Altmühltherme in Treuchtlingen.
Lagerfeuer-geschichten
Am Samstagabend werden wir beim Lagerfeuer den Tag Revue passieren lassen und Geschichten von vergangenen Bike-Abenteuern teilen. Oder, einfach nur das gemeinsame Sein genießen.
Programmpunkte
Freitag, 15. September 2023
- Ab 16 Uhr: Anreise, Unterkunft beziehen
- 19 Uhr: Wir begrüßen euch am Freitagabend zum gemeinsamen Abendbuffet und lernen uns gemeinsam kennen sowie treffen alte Bekannte und jetzige Freunde aus vergangenen Kursen und Reisen.
Samstag, 16. September 2023
- 8 bis 10:30 Uhr: gemeinsames Frühstücksbuffet.
- Ab 11 Uhr: Danach startet jeder nach Lust und Laune in die angebotenen Workshops oder Ausfahrten mit unseren Guides oder ihr geht gemeinsam zu Erkundungsfahrten auf die HeumödernTrails.
- 18 Uhr: gemeinsames Abendessen und anschließendes geselliges Miteinander in der Talstation Heumöderntal und Lagerfeuer.
Sonntag, 17. September 2023
- 8 bis 10:30 Uhr: gemeinsames Frühstücksbuffet.
- Ab 11 Uhr: Danach startet jeder nach Lust und Laune in die angebotenen Workshops oder Ausfahrten mit unseren Guides oder ihr geht gemeinsam zu Erkundungsfahrten auf die HeumödernTrails.
- 15 Uhr: Verabschiedung mit einem gemeinsamen “Bis zum nächsten Mal”
DANKESCHÖN für so viele einmalige Momente!
Seit nunmehr 15 Jahren sind wir mit unserer DNA “WE LOVE RIDING HAPPYTRAILS” für euch auf den Trails europaweit unterwegs. Wir genießen es, gemeinsam Spaß am Biken zu haben. Das alles in einer lockeren Atmosphäre und mit einmaligen sowie hochwertigen Bike-Erlebnissen – geführt von professionellen Guides und Fahrtechniktrainern.
Bei unserem 15 Jahre Jubiläum freuen wir uns auf Menschen, die das Biken genauso lieben wie wir. Besonders auf schmalen Wegen. Flowig, aber auch gerne technisch! Egal welches Alter! Und dafür stehen wir. Das seit 15 Jahren!
Auf die nächsten 15 Jahre im schönsten Sport der Welt!
Andy Rieger – Gründer von HappyTrails
Weitere Infos & Anreise
Trailpark HeumödernTrails
Sechs ausgeschilderte Strecken erwarten dich bei uns im Trailpark HeumödernTrails. Vom Einsteiger Julian Trail mit 1.100m bis zum Klassiker Eulenhof Trail mit 2.500m. Unten angekommen startest du deine nächste Tour, drehst eine Runde über den Übungsparcours oder kehrst in die Brotzeitstube der Talstation Heumöderntal ein.
Talstation Heumöderntal
In unsere Talstation Heumöderntal verköstigen wir dich tagsüber mit leckeren Brotzeiten und warmen Speisen. Auch lecker Kaffee-Spezialitäten und regionales Bier gehört mit dazu.
Lege die Füße hoch und genieß die Sonne in unseren Liegestühlen, bevor du dich wieder auf die Trails begibst.
Übernachtung in der Talstation
Für eine kleine Anzahl an Gästen bieten wir Übernachtungsmöglichkeit mitten in der Natur. Mit Blick ins Tal bewohnt ihr unsere urig und einfach eingerichteten Doppelzimmer oder Familienzimmer mit Hochbett.
Am Morgen verköstigen wir euch mit einem leckeren Frühstück in der Brotzeitstube.
Bikeverleih
Besuche unserem Mountainbike Verleih in der Talstation Heumöderntal in Treuchtlingen. Wir führen aktuell VPACE Kinderräder. Neben dem Leih-Bikes, haben wir von Deuter auch passende Rucksäcke sowie Mountainbike-Helme von ALPINA für euch zur Verfügung. Diese bekommt ihr in unserem Rundum-Sorglos Paket kostenlos vor Ort ausgeliehen.
Anreise mit der Bahn
Zielbahnhof: Treuchtlingen. Bequeme Anreise nach Treuchtlingen. Vom Bahnhof nur 5 Minuten mit dem Rad zum Start der HeumödernTrails.
Anreise mit dem PKW
Uhlbergstraße 54, 91757 Treuchtlingen
Bitte beachte unbedingt unser neues Parkleitsystem.
Treuchtlingen im Altmühltal | Bayern
Treuchtlingen mit den HeumödernTrails und der Talstation Heumöderntal ist nicht nur ein fantastischer Bike-Spielplatz für Jung und Alt, auch in der Umgebung lässt es sich wunderbar dein Erlebnis erweitern. So lohnt sich ein Besuch der Altmühltherme mit neuer Wellnesslandschaft und Familienbereich und Freibad im Sommer. Übernachten lässt es sich im Camper auch ganz einfach auf dem Campingstellplatz in der Nähe des Stadtzentrums und nur 6 Minuten mit dem Fahrrad zu uns. Weitere familienfreundliche Erlebnisse in der Umgebung: Klettern im Waldklettergarten Pappenheim, Wakeboarden am Brombachsee oder eine Kanufahrt auf der Altmühl.